Bewerbung um einen Studienplatz
Voraussetzungen zur Zulassung zum Masterstudium
Der Studiengang umfasst 60 Credits. Damit ein universitärer Master of Arts mit 300 Credits vergeben werden kann, wird zugelassen, wer
- ein Erststudium mit mindestens 240 Credits nachweisen kann und
- mindestens ein Jahr in einschlägig qualifizierter Tätigkeit in privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Bildungsinstitutionen gearbeitet hat.
Für Bewerbungen, bei denen aus dem Erststudium 210 Creditpoints vorliegen, können die fehlenden Credits vergeben werden durch:
- die Anrechnung einschlägiger wissenschaftlicher Qualifikationen zu pädagogischen Themen von maximal 30 Credits, die - neben außeruniversitären Weiterbildungen - auch in Absprache mit der Studiengangsleitung in geeigneten universitären Veranstaltungen bis zur Anmeldung zur Masterprüfung erbracht werden können, sowie
- die Anrechnung einer mindestens zweijährigen berufspraktischen pädagogischen Tätigkeit im Bereich schulische Bildung (30 Credits)
Einschreibungsprozess
Das Studium beginnt jeweils im Oktober eines Jahres.
1. Online Bewerbung ausfüllen, Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
Die Anmeldung für das Studium erfolgt online. Den Link zum Bewerberportal der UNIKIMS finden Sie am Ende der Seite. Wir benötigen von Ihnen nach der Registrierung folgende Unterlagen im pdf-Format:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Personalausweis (Vor- und Rückseite)
- Nachweis(e) über mind. ein Jahr Berufserfahrung (Vollzeit) nach Beendigung des ersten Studienabschlusses in einschlägig qualifizierten Tätigkeiten in privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Bildungsinstitutionen. Der Vorbereitungsdienst (Referendariat) wird anerkannt.
- Hochschulzugangsberechtigung, also z. B. Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Fachabitur), oder eine vom Hessischen Kultusministerium als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
- Zeugnis und Urkunde des ersten Studienabschlusses und/oder weiterer vorliegender Abschlüsse: Diplom, Bachelor, Master, Staatsexamen oder Magister
- Exmatrikulationsbescheinigung(en) oder Studienverlaufsbescheinigung für alle Studienzeiten, auch für nicht abgeschlossen Studiengänge. Falls nicht mehr vorhanden, erhalten Sie beim zuständigen Prüfungsamt Ihrer Hochschule(n) dieses Dokument, aus dem die Dauer Ihres Studiums / Ihrer Studien und die Gesamtzahl der von Ihnen absolvierten Hochschulsemester hervorgeht. Falls Sie an mehreren Hochschulen studiert haben, sind die Exmatrikulationsbescheinigungen von allen Hochschulen einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass für eine Immatrikulation an der Universität Kassel diese Unterlagen vollständig einzureichen sind.
HINWEIS: Sollten Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erworben haben, müssen Sie sich zusätzlich über uni-assist bewerben!
2. Bestätigung
Nach einer Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie von uns per Email eine Eingangsbestätigung mit weiteren Informationen.
3. Weitere Schritte zur Immatrikulation
Das Zulassungsverfahren wird im späten Sommer gestartet, vorher ist eine Immatrikulation noch nicht möglich. Die Immatrikulation erfolgt durch das Studierendensekretariat der Universität Kassel. Wir informieren Sie über die weiteren notwendigen Schritte von der Registrierung bis zur Zulassung.
4. Einführungsveranstaltung/Zugang zum Online-Campus
Im Zuge der Einschreibung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugang zum eCampus der UNIKIMS, der anschließend Ihren Anlaufspunkt für das Studium darstellt.
Vor Semesterbeginn findet eine Einführungsveranstaltung statt, bei der Sie Informationen zur Studienorganisation erhalten und Ihre Ansprechpartner für das Studium persönlich kennen lernen. Wir informieren Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über Zeit, Ort und Ablauf.