Studienprogramme Energie-Bauen-Umwelt
Die Universität Kassel bietet im Rahmen der Weiterbildung Energie ∙ Bauen ∙ Umwelt zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für Personen an, die als Energieeffizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes tätig werden oder ihre Qualifikation aktualisieren wollen. Als eine der ältesten Weiterbildungseinrichtungen, die sich mit dem Thema energiesparendes Bauen und erneuerbare Energien befasst, blicken wir auf eine über 35-jährige Erfahrung zurück.
In unseren Weiterbildungsangeboten schulen wir Architekten, Bauingenieure und Planer, Energieberater, Sachverständige, Mitarbeiter des Handels, Handwerksmeister und Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften, Energieversorgern sowie Bauämtern.
In der Forschung besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Bauphysik der Universität Kassel. Mehrere Forschungsprojekte der vergangenen Jahre beschäftigten sich mit der Entwicklung von Lehrangeboten für unterschiedliche nationale und internationale Zielgruppen.
Zu den angebotenen Studienprogrammen zählen:
- Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten Wohngebäude (BAFA und KfW 120 UE)
- Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten Wohngebäude (BAFA und KfW 200 UE)
- Vertiefung zum Energieeffizienz-Experten Nichtwohngebäude (BAFA und KfW 80 UE)
- Energieberater für Baudenkmale (WTA und KfW)
- Energieberatung für Anlagen und Systeme / Energieaudit DIN EN 16247
- Lehrgang Energieauditor
- Lehrgang Innovationsmanagement Energie
- Lehrgang Ingenieurholzbau
- Tagesseminar Auslegung und Planung von Wärmepumpen
- Tagesseminar Wärmepumpen im Bestand
- Tagesseminar Bauschäden bei denkmalgeschützten Gebäuden
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Weiterbildungsbereichs Energie ∙ Bauen ∙ Umwelt.