Studieninhalte & Studienplan

1. Semester

  1. 1
    Modul: Einführung in das industrielle Produktionsmanagement

    01.04. - 03.04.2022

    Einführung I

    Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel +Team

    20 Std.

    22.04. - 24.04.2022

    Einführung II

    Markus Matuszewski, Hauptstadt‐IT GmbH

    20 Std.

    13.05.2022

    Klausur: Einführung in das industrielle Produktionsmanagement

    4 Credits

  2. 2
    Modul: Organisation im industriellen Produktionsmanagement

    14.05. - 15.05.2022

    Prozesse
    Präsentations- und Moderationstechniken

    Marcel Randermann, Technische Universität Berlin
    Dr. Ariane Jäckel

    12 Std.
    4 Std.

    24.06. - 26.06.2022

    Projektmanagement
    Präsentations- und Moderationstechniken

    Prof. Dr.-Ing Konrad Spang
    Dr. Ariane Jäckel

    12 Std.
    8 Std.

    15.07. - 17.07.2022

    Personalführung
    Präsentations- und Moderationstechniken

    Dr. Ariane Jäckel

    12 Std.
    8 Std.

    16.09.2022

    Klausur: Organisation im industriellen Produktionsmanagement

    8 Credits

  3. 3
    Modul: Betriebswirtschaft im industriellen Produktionsmanagement

    26.08. - 28.08.2022

    Controlling
    Investition und Finanzierung

    Karsten Meyer, Lufthansa

    12 Std.
    8 Std.

    17.09. - 18.09.2022

    Investition und Finanzierung
    Unternehmensstrategie und -analyse

    Karsten Meyer, Lufthansa

    4 Std.
    12 Std.

    28.10.2022

    Klausur: Betriebswirtschaft im industriellen Produktionsmanagement

    6 Credits

2. Semester

  1. 1
    Modul: Planung von Produktions- und Logistiksystemen

    07.10. - 09.10.2022

    Planung und Planungsabsicherung
    Planung von Arbeitssystemen

    Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel
    Prof. Dr. Oliver Sträter + Team

    12 Std.
    8 Std.

    29.10.2022

    Planung von Arbeitssystemen

    Prof. Dr. Oliver Sträter + Team

    4 Std.

    18.02.2023

    Planung und Planungsabsicherung - Übung

    Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel

    8 Std.

    10.03.2023

    Klausur: Planung und Planungsabsicherung / Planung von Arbeitssystemen

    4 Credits

  2. 2
    Modul: Betrieb und Steuerung von Produktions- und Logistiksystemen

    29.10.2022

    Steuerung und Überwachung

    Prof. Dr. Josef Börcsök / Dr.-Ing. Ali Hayek

    4 Std.

    09.12. - 11.12.2022

    Steuerung und Überwachung
    Betrieb

    Prof. Dr. Josef Börcsök / Dr.-Ing. Ali Hayek
    Jürgen Wloka, do logistics consulting GmbH

    8 Std.
    12 Std.

    20.01.2023

    Klausur: Steuerung und Betrieb von Produktions- und Logistiksystemen

    4 Credits

  3. 3
    Modul: Produktionsnetzwerke

    18.11. - 20.11.2022

    SCM
    Beschaffung und Distribution

    Prof. Dr. Stefan Seuring / Prof. Dr. Philipp C. Sauer (University of Strasbourg)

    12 Std.
    8 Std.

    17.02.2023

    Beschaffung und Distribution

    Prof. Dr. Stefan Seuring / Prof. Dr. Philipp C. Sauer (University of Strasbourg)

    4 Std.

    14.04.2023

    Klausur: Produktionsnetzwerke

    4 Credits

  4. 4
    Modul: IT-Systementwicklung

    20.01. - 22.01.2023

    Systemanalyse

    Prof. Dr.-Ing. Ludger Schmidt +Team

    16 Std.

    11.03. - 12.03.2023

    IT-Projektmanagement

    Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel + Team

    16 Std.

    05.05.2023

    Klausur: IT-Systementwicklung

    6 Credits

3. Semester

  1. 1
    Modul: Qualität in Entwicklung und Planung

    15.04. - 16.04.2023

    Projektmanagement in Planung und Entwicklung

    Prof. Dr.-Ing. Konrad Spang + Team

    16 Std.

    06.05. - 07.05.2023

    Qualitätsmanagement in Planung und Entwicklung

    Dr. Dominik Rößle, Porsche

    16 Std.

    23.06.2023

    Klausur: Qualität in Entwicklung und Planung

    6 Credits

  2. 2
    Modul: Qualität in Produktion und Lieferkette

    24.06. - 25.06.2023

    Qualitätsmanagement in Produktion und Prüffeld

    Daniel Kohl, Volkswagen

    16 Std.

    26.08. - 27.08.2023

    Qualitätsmanagement in der Lieferkette

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Refflinghaus + Team

    16 Std.

    15.09.2023

    Klausur: Qualität in Produktion und Lieferkette

    6 Credits

  3. 3
    Modul: Informationssysteme in Produktion und Logistik

    16.09. - 17.09.2023

    IT-Systeme

    Industrievertreter

    16 Std.

    06.10. - 08.10.2023

    Werkzeuge zur Digitalen Fabrik

    Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel + Team

    16 Std.

    03.11.2023

    Klausur: Informationssysteme in Produktion und Logistik

    6 Credits

4. Semester

  1. 1
    Modul: Fallstudie

    04.11. - 05.11.2023

    Die Fallstudie dient der Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen im Rahmen der Bearbeitung eines praxisnahen Fallbeispiels. Die hierzu gebildeten Arbeitsgruppen müssen zur Lösungsfindung u.a. Aufgaben identifizieren und abgrenzen, Arbeitspakete definieren, ein gemeinsames Vorgehen abstimmen, Regeln zur Kollaboration in der Gruppe festlegen und letztendlich die erarbeiteten und dokumentierten Ergebnisse gemeinschaftlich präsentieren. Hierzu werden sie von einer/einem projekterfahrenen Dozentin/en angeleitet

    16 Std.

    20.01. - 21.01.2024

    Präsentation der Gruppenarbeit

    16 Std.

    6 Credits

5. Semester

  1. 1
    Masterarbeit

    Im fünften Semester ist das Verfassen der Masterarbeit vorgesehen. Jedoch kann die Masterarbeit auch zu einem späteren Zeitpunkt, der besser in die persönliche Zeitplanung passt, geschrieben werden.

    30 Credits

Die Veranstaltungen beginnen jeweils am Freitag um 16 Uhr und enden am Sonntag gegen 17 Uhr.