Aktuelle Megatrends in der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf die Personalarbeit - Johannes Gröbel
Die Megatrends in der Arbeitswelt von heute und morgen erkennen, ihre Auswirkungen für das eigene Unternehmen einschätzen können und Lösungsstrategien im Hinblick auf diese Trends für das eigene Unternehmen erarbeiten.
Termin: 15. und 16. April 2016
Führung der Zukunft: Ist Ihr Unternehmen wetterfest? - Sven Grote
Die Trends zur Zukunft überblicken, ihre Auswirkungen für das Ihr Unternehmen verstehen und mögliche Lösungsansätze für das Management Ihres Unternehmens erarbeiten.
Termin: 27. und 28. Mai 2016
Flexible Personalarbeit – heute so, morgen so? - Johannes Gröbel
Alternative Personalstrategien lösungsorientiert für das eigene Unternehmen diskutieren, das eigene Rollenbild schärfen, Personal-Beratungskompetenz stärken und Lösungen/Strategien/Herangehensweisen von anderen Unternehmen/Branchen erfahren.
Termin: 17. und 18. Juni 2016
Systematisches Kompetenzmanagement: Ein Zugang zur Umsetzung der Unternehmensstrategie? - Sven Grote
Aktuelle Formen und Varianten des Kompetenzmanagements kennen lernen, Vor- und Nachteile diskutieren, mögliche Lösungen und Bestpractices von anderen Unternehmen und Branchen sehen.
Termin: 09. und 10. September 2016
Lebensphasenorientierte Personalpolitik – Ein Angebot für „Randgruppen“ oder wirtschaftlicher Nutzen für Unternehmen? - Johannes Gröbel
Die Vergangenheit verstehen – die Zukunft gestalten. Eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen „Hypes“ die durch die Personalpresse wabern – Generation X-Y-Z, Gender, Diversity, Lebensphasenorientierte Personalpolitik, etc. …und immer verbunden mit Ihrem Blick auf Ihr Unternehmen und dem Blick in die Zukunft.
Termin: 14. und 15. Oktober 2016
Nachhaltige Veränderungsprozesse: Was wirkt langfristig? - Sven Grote
Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten. Fehler, Fallen und Stolpersteine für das eigene Unternehmen erkennen. Kritische Diskussion von Trends und Management-Moden.
Termin: 04. und 05. November 2016