Tag 1
17.05.2013
Informationsmanagement I
- Grundlagen des Informationsmanagements (Was ist Informationsmanagement? Welche Aspekte sind dabei zu betrachten)
- Wechselspiel zwischen Unternehmensstrategie und IT, die Rolle der IT-Strategie für die Unternehmensstrategie
- Fallstudie / Übung zum Informationsmanagement-Vorgehen und zur Entwicklung einer IT-Strategie
Nutzen:
- Schaffung eines Verständnis für das Management von Informationen und des informationslogistischen Prinzips
- Schaffung eines Verständnis für das Wecheselspiel zwischen Unternehmensstrategie, Geschäftsabläufen und IT
- Identifikation von Defiziten beim Abgleich zwischen Business und IT sowie Bewertung von Lösungsalternativen
- Praktische Übungen und Erfahrungen zu realen Beispielen
Tag 2
18.05.2013
Informationsmanagement II
- Grundlagen der Aufbau- und Ablauforganisation im IT-Bereich (Was ist IT Governance? Darstellung von Praxisbeispielen)
- Controlling von IT und IT Investitionen, der Wertbeitrag von IT, Risikomanagement bei IT Projekten
- Bereitstellung / Sourcing von IT-Dienstleistungen (Wie treffe ich "make or buy" Entscheidungen, Vor- und Nachteile von Outsourcing, Durchführung von Outsourcing-Aktivitäten, Management von Outsourcing-Partnern)
- Die Rolle des IT-Leiters / des Chief Information Officers
- Fallstudie / Übung zum Outsourcing von IT
- Fallstudie zu führungsaufgaben und führungsrollen im IT-Bereich
Nutzen:
- Analyse und Vergleich mit IT-Dienstleistungen bei Fremd- oder Eigenerstellung
- Schaffung eines Verständnis für das Controlling und Risikomanagement im IT-Bereich
- Verständnis zur Aufbau- und Ablauforganisation des IT- Bereichs und zur Rolle des obersten IT-Verantwortlichen
- Praktische Übungen und Erfahrungen zu realen Beispielen